Das Sommerfest der Münchner Startup-Szene – ganz egal, ob Ihr GründerIn, InvestorIn, StudentIn oder NetzwerkerIn seid: Hier lernt Ihr die richtigen Leute kennen!
Münchner Gründerszene, blockt Euch den 16. Juli 2025 im Kalender! Denn dann wird das Backstage München erneut zum Hotspot der Münchner Startup-Szene. Zum dritten Mal holen wir für Euch spannende GründerInnen, relevante PolitikerInnen und weitere Größen aus dem Startup-Ökosystem ins Backstage. Natürlich kommt auch das Pitchen nicht zu kurz: Der Munich Startup Award sucht das „Beste Münchner Startup 2025“. Alles eingerahmt in noch mehr Festival-Stimmung.
Egal, ob Ihr GründerInnen, InvestorInnen, Studierende seid oder Euch einfach für Startups interessiert – sichert Euch ein Ticket und feiert gemeinsam mit uns an diesem Tag die Münchner Startup-Szene!
Warum solltest Du teilnehmen?
Ihr wollt Euch über Themen wie Markenschutz informieren? Oder wissen, ob Unicorns ein besonderes Erfolgsgeheimnis haben? Dann blockt Euch den 16. Juli im Kalender, denn auf dem Munich Startup Festival bekommt Ihr nicht nur Antworten auf diese Fragen, sondern lernt auch noch Euer eigenes Ökosystem (besser) kennen. Tauscht Euch mit anderen GründerInnen aus, pitcht Eure Ideen spontan vor InvestorInnen und erweitert Euer Netzwerk um wichtige Kontakte.
Egal, ob Ihr Euch vorstellen könnt, nach dem Studium selbst zu gründen oder Ihr auf der Suche nach einem Job in der Startup-Welt seid – auf dem Munich Startup Festival seid Ihr auf jeden Fall richtig. Hier könnt Ihr nicht nur von den Erfahrungen anderer lernen, sondern trefft mit etwas Glück sogar auf Euren zukünftigen Arbeitgeber. Letzteres können wir nicht garantieren. Was wir aber garantieren können: Eine gute Zeit mit spannenden Inhalten, Live-Musik & das ein oder andere kühle Getränk, das auf uns geht.
Auf der Suche nach den neuesten Trends für das nächste Investment? Say no more, auf dem Munich Startup Festival werdet Ihr fündig. Und lernt dazu gleich noch vielversprechende Startups mit passenden Lösungen kennen – entweder beim Pitching auf der Bühne oder bei einem Pläuschchen am Food-Truck. Startups begegnen war nie einfacher!
Die Startup-Welt ist so viel mehr als „Die Höhle der Löwen“. Und die Münchner Szene eine der spannendsten weltweit. Überzeugt Euch selbst und kommt am 16. Juli ins Backstage München. Lernt Startups kennen, die innovative Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft entwickeln und entdeckt Themen, die Euch über das Festival hinaus begleiten.
SpeakerInnen
Festival
Diese Acts sorgen für einen unvergesslichen Abend:

Programm
Auch in diesem Jahr erwartet Euch auf der Main Stage ein vielfältiges Programm mit aktuellen Themen und echten ExpertInnen. Stay tuned!
Pitching Stage
Kein Gründungs-Event ohne Pitching – das gilt auch für das Munich Startup Festival! Auf einer eigenen Bühne der Stadtsparkasse München präsentieren sich den ganzen Tag GründerInnen mit ihren Ideen. Informiert Euch über neue Technologien, lernt spannende Persönlichkeiten kennen und entdeckt vielleicht schon frühzeitig das nächste Münchner Unicorn.
Advantage Austria
Uhrzeit | Wer | Was |
12:15 | Advantage Austria | Anmoderation |
12:09 | iono Robotics | Pitch |
12:14 | Crqlar | Pitch |
12:19 | INFABITY Innovation | Pitch |
12:24 | MOVEVO | Pitch |
12:29 | Roodie Health | Pitch |
Stadtsparkasse München
Uhrzeit | Wer | Was |
12:36 | SSKM | Anmoderation |
12:41 | APROSO | Pitch |
12:45 | Klug & Turbo GmbH | Pitch |
12:49 | Conzito GmbH | Pitch |
12:53 | djoon foods GmbH | Pitch |
12:57 | Frienton GmbH | Pitch |
13:01 | Legalian GmbH | Pitch |
13:05 | NIMMSTA GmbH | Pitch |
13:09 | Resilient Data GmbH | Pitch |
SSKM Spotlight
Uhrzeit | Was |
13:13 | SSKM – WERK1 – eine starke Partnerschaft |
13:28 | SSKM-Wir lieben Start-ups |
13:38 | SSKM-Workspace |
13:43 | SSKM-Riskmanagement |
13:48 | SSKM-Global wachsen |
Medialab
Uhrzeit | Wer | Was |
13:55 | Medialab | Anmoderation |
14:00 | Articly | Pitch |
14:04 | Codum | Pitch |
14:08 | Infinitas Security | Pitch |
Gründungsmagnet
Uhrzeit | Wer | Was |
14:12 | Gründungsmagnet | Anmoderation |
14:14 | YFN, Start Munich, GM, TUM AI | Entrepreneurship Initiative Panel |
Besuche die Sparkasse und andere Partner aus dem Ökosystem in der Halle by SSKM auf dem Munich Startup Festival, unterstützt von der Stadtsparkasse München! Hier erwarten Dich den ganzen Tag über die Stadtsparkasse München und berät Dich über Themen rund um Finanzierungen.
Erlebe außerdem eine spannende Paneldiskussion auf der Hauptbühne im WERK an der ebenfalls die Stadtsparkasse München teilnimmt und nutze die Gelegenheit, Dich mit der Sparkasse und von ihrem Startup Center unterstützten Startups auszutauschen.
Impact Area
Die Diversität unseres Ökosystems ist unsere Stärke: Ein vielfältiges, wirkungsorientiertes Netzwerk trägt maßgeblich zur Resilienz und Zukunftsfähigkeit unserer Stadt bei. Nutze die Gelegenheit, Dich mit unseren Impact-Netzwerkpartnerinnen und Startups auszutauschen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Deine Ideen zu teilen. Die Impact Area ist der ideale Ort für alle, die gesellschaftliche Innovation und unternehmerisches Denken verbinden. Sei dabei und erlebe ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm auf der Impact Stage, das spannende Vorträge zum Thema Lean Impact & Impact Investing, Diskussionen und das erste Munich Impact Co-Founder Matchmaking bietet. Die Anmeldung zum Co-Founder Matching findest Du hier: www.meetup.com/munich-impact-co-founder-matching/events/308413249/
Uhrzeit | Wer? | Was? |
09:30 - 10:30 | Munich Startup | Female Founder Morning Coffee |
10:30 - 11:00 | Team Social Innovation | Who’s around? Vorstellung des Social Innovation Netzwerk |
11:00 - 11:30 | Thomas Steiner – PHINEO | IMMPACT Guide – FIND YOUR WAY TO IMMPACT |
11:45 - 12:15 | Nicole Thiel – Bundesinitiative Impact Investing | Impact Investing: Kapital trifft Verantwortung |
12:30 - 13:30 | Match Maker | Speed Networking |
13:45 - 15:15 | SEND e.V. | Social Entrepreneurship Netzwerkwerk Deutschland e.V. |
14:30 - 15.30 | Match Maker | Speed Networking |
15:45 - 16:15 | Team Social Innovation | Impact Pitch: 3 Startups - 3 Lösungen! |
ab 16:15 | Tom Kisler | Munich Impact Co-Founder Matching – Find your Co-Founder |
Munich Startup Award
Ihr wollt vor allen BesucherInnen des Munich Startup Festivals pitchen? Und 10.000 Euro damit gewinnen? Dann bewerbt Euch für den Munich Startup Award!
Der von der Messe München unterstützte und mit 10.000 Euro dotierte Munich Startup Award sucht das „Beste Münchner Startup 2025“. Teilnehmende Startups werden zunächst in einer Vorauswahl ausgesucht und die Finalisten nominiert. Diese erhalten anschließend die Chance, sich und ihr Startup im großen Finale auf der Mainstage vor einer hochkarätig besetzten Jury und dem Publikum zu präsentieren.
Der Bewerbungszeitraum für den Pitch-Wettbewerb endete am 13.06.2025.
Club Programm
Wir freuen uns, Euch neben unserem vielfältigen Bühnenprogramm auch Deep-Dive-Sessions anbieten zu können, mit denen Ihr einen tieferen Einblick in unterschiedliche Themen erhaltet. Für verschiedene Zielgruppen wird etwas dabei sein. Ganz egal, ob Ihr gerade Gründen wollt, schon gegründet habt oder eine neue Finanzierungsrunde plant – hier bekommt Ihr den richtigen Input. Die Sessions finden im Club statt.
Uhrzeit | Wer | Was |
11:00 - 11:05
|
| Eröffnung
|
11:05 - 11:50
| Techniker Krankenkasse
| Erreiche schneller Deine Ziele: StartUp Support der TK Interview mit Milos Borjanovic vom Socialpizza-Team der Techniker Krankenkasse.
Bring Dein StartUp in Bewegung: Wie die TK dich mobilisiert Kurze bewegte Pause mit Eva Ruchowski.
Zünde die Rakete: ScaleUp Support der TK Interview mit Rebecka Karsten, Head of People & Culture bei Peter Park System GmbH, Dr. Valentin Schellhaas, CEO von Zentor und Johannes Kohl, Startup-Berater bei Die Techniker.
|
11:55 - 12:40
| Munich Innovation Ecosystem GmbH
| Making Waves: Live Podcast Recording from THE POOL
|
12:45 - 13:30 | ARQIS Partnerschaftsgesellschaft mbB | Startups und IP:
Mit Marcus Nothelfer, Partner der ARQIS Partnerschaftsgesellschaft mbB
|
13:35 - 14:20
| Bayern Innovativ, BayStartup, Gründerland Bayern
| Start-up-Finanzierung leicht gemacht: So sicherst Du Dir Fördermittel & Kapital Du willst wissen, wie Du als Grüderin oder Gründer aus München oder Bayern an Fördermittel, Zuschüsse oder Kapital für Dein Startup kommst? In dieser lockeren Panelrunde bekommst Du Tipps direkt von Expertinnen und Experten aus der Gründerszene, dem Bayerischen Wirtschaftsministerium oder erfolgreichen Startups. Lerne Programme wie Flügge, Start?Zuschuss!, BayTOU oder die Bayerischen Businessplan Wettbewerbe zum Einstieg in die Startup-Welt kennen – und finde heraus, was sich wirklich für Dein Team lohnt.
|
14:25 - 15:10
| Landeshauptstadt München
| Stadt München unterstützt Innovation: 3 Förderprogramme für Startups im Fokus munich business, die Wirtschaftsförderung der Stadt München (Referat für Arbeit und Wirtschaft), gibt einen spannenden Überblick über drei attraktive Fördermöglichkeiten. Im Fokus stehen der Munich Impact Incubator, der Innovationswettbewerb und die Crowdfunding-Förderung, die finanzielle Unterstützung und wertvolle Ressourcen bieten. In der anschließenden Q&A-Session könnt ihr die ExpertInnen und Startups, die das Angebot genutzt haben, befragen.
Mit dabei: Alexander Schmidbauer, Startup-Berater im Münchner Gründungsbüro, Frieke Meijer-Schepman, Innovationsmanagerin, Sabine Folberth und Angela Hörmann, Programmleiterinnen Munich Impact Incubator, sowie Luca Fabiano, von der Muniqo Performante UG, Teresa Born von der DABEI GmbH und Fritjof Knier von der Tür an Tür - Digitalfabrik gemeinnützige GmbH.
|
15:15 - 16:00
| Scale Up
| Think big or go home! Denkst Du Dein Business groß genug, um erfolgreich zu skalieren? Du brennst für dein Produkt – aber ist Dein Ziel groß genug, um wirklich durch die Decke zu gehen? In diesem 45-Minuten-Power-Workshop zeigt Dir Moni von scale up, wie Du systematisch und nachhaltig skalierst – mit klaren Hebeln statt Glückstreffern.
|
16:05 - 16:50
| Siemens
| 5 things startups should know about partnering with corporates: What we learned at Siemens for Startups
|
16:55 - 17:40 | Businettes | Scale Smart: Bootstrapped vs. VC – Welcher Weg passt zu Dir?
Nicht jedes Startup braucht Fremdkapital. In diesem Panel interviewt Claire Siegert von Businettes verschiedene Gründerinnen, die bewusst unterschiedliche Finanzierungswege gewählt haben – von komplett gebootstrapt bis VC-finanziert. Wir sprechen über Entscheidungsprozesse, Wachstumstempo, Kontrollverlust vs. Freiheit – und wie Du herausfindest, welcher Weg zu Deiner Vision passt. |
Partner































